Balugas Logo

Das Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé ist mit einem Wert von 135 Mio. Euro das teuerste Auto der Welt.

Es gibt Autos – und es gibt Legenden. Der Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. 2022 wurde eines der nur zwei je gebauten Modelle bei einer geheimen Auktion versteigert – für unglaubliche 135 Millionen Euro. Damit ist der historische Rennwagen nicht nur das teuerste Auto der Welt, sondern auch ein Stück technikgewordene Geschichte. Was macht dieses Auto so besonders, dass es selbst Werke von Kunstauktionen übertrifft? Ein Blick auf Design, Geschichte und Bedeutung des Wagens zeigt, warum Sammler weltweit bereit sind, für ihn zu bieten.

Die Eiffelturmspitze bewegt sich je nach Temperatur

Der Eiffelturm ist nicht nur ein Wahrzeichen von Paris, sondern auch ein technisches Meisterwerk, das beeindruckende architektonische Eigenschaften aufweist. Eine der weniger bekannten Fakten über dieses monumentale Gebäude ist, dass sich die Spitze des Turms je nach Temperatur verschieben kann. Im Sommer kann sich die Spitze des Turms um bis zu 15 cm ausdehnen – ein faszinierendes Phänomen, das die Auswirkungen von Wärme auf Metalle veranschaulicht. Aber wie genau funktioniert dieser Prozess und warum passiert er?

Go to Top