Balugas Logo

Bill Gates sagt vorher, dass KI in 10 Jahren Ärzte und Lehrer ersetzen wird

In Interviews mit Jimmy Fallon und Arthur Brooks äußerte Bill Gates die Ansicht, dass KI in naher Zukunft viele Fachkräfte ersetzen wird. Er bezeichnete dies als Beginn einer Ära der "freien Intelligenz", in der hochwertige medizinische Beratung und Nachhilfe für alle zugänglich und kostenlos sein werden.

OpenAI-Gründer Sam Altman: Höflichkeitsfloskeln wie „Bitte“ und „Danke“ kosten ChatGPT Millionen täglich

Zu ChatGPT "Bitte" und "Danke" zu sagen, kostet das Unternehmen dahinter angeblich Dutzende Millionen US-Dollar – zumindest sagt das Sam Altman, CEO von OpenAI. Stimmt das wirklich?

Ab jetzt merkt sich ChatGPT alle Gespräche die du jemals mit der KI geführt hast

OpenAI hat angekündigt, dass ChatGPT nun über eine Gedächtnisfunktion verfügt, die es dem Chatbot erlaubt, sich an vergangene Gespräche zu erinnern. Diese Funktion soll die Interaktionen personalisierter und effizienter gestalten.

OpenAI reicht Gegenklage gegen Elon Musk ein

Der Rechtsstreit zwischen OpenAI und Elon Musk erreicht eine neue Eskalationsstufe. Nachdem Musk, Mitbegründer von OpenAI, das Unternehmen wegen Abweichens von seiner ursprünglichen Mission verklagt hatte, reagiert OpenAI nun mit einer Gegenklage. Das Unternehmen wirft Musk vor, durch verschiedene Maßnahmen versucht zu haben, OpenAI zu schädigen und zu übernehmen.

Siddharth Nandyala entwickelt mit CircadiAI eine KI zur schnellen Erkennung von Herzproblemen

Herzerkrankungen sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Früherkennung und rechtzeitige Behandlung sind entscheidend, um Leben zu retten. Der junge Innovator Siddharth Nandyala hat mit seinem Unternehmen CircadiAI eine Technologie entwickelt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Herzprobleme in Sekundenschnelle identifizieren kann.

Google hat ein neues AI-Tool veröffentlicht, das es Nutzern ermöglicht, Texte automatisch zu übersetzen und zusammenzufassen

Google hat ein neues AI-Tool auf den Markt gebracht, das es Nutzern ermöglicht, Texte in Echtzeit zu übersetzen und zusammenzufassen. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren und teilen, revolutionieren.

Viele Länder investieren in die Digitalisierung ihrer Gesundheitssysteme, um schneller auf Gesundheitskrisen reagieren zu können

Die Digitalisierung der Gesundheitssysteme ist ein weltweiter Trend, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Durch den Einsatz moderner Technologien, wie etwa Telemedizin, elektronische Patientenakten und automatisierte Gesundheitsdienste, können Länder ihre Gesundheitsversorgung effizienter und schneller anpassen. Besonders in Zeiten von Gesundheitskrisen, wie der Corona-Pandemie, zeigt sich, wie wichtig eine gut vernetzte und digitalisierte Infrastruktur im Gesundheitswesen ist.

Go to Top