USA ziehen Großteil ihrer Soldaten aus Syrien ab
Die Vereinigten Staaten haben angekündigt, mehr als die Hälfte ihrer in Syrien stationierten Soldaten abzuziehen. Derzeit sind rund 2.000 US-Soldaten im Rahmen der internationalen Anti-IS-Koalition in Syrien präsent. In den kommenden Monaten soll diese Zahl auf unter 1.000 reduziert werden. Pentagon-Sprecher Sean Parnell betonte jedoch, dass das US-Zentralkommando (CENTCOM) weiterhin bereit sei, gegen verbleibende IS-Kämpfer vorzugehen.
By lewebat|2025-04-19T14:32:06+02:0019. April 2025|Categories: Anti-IS-Koalition, Geopolitik, Internationale Beziehungen, IS, Militär, Naher Osten, Politik, Sicherheitspolitik, Syrien, Truppenabzug, USA|Tags: Anti-IS-Koalition, CENTCOM, Donald Trump, Geopolitik, IS, Naher Osten, Pentagon, Syrien, Truppenabzug, US-Truppen|0 Comments
Internationale Gemeinschaft besorgt über Eskalation im Nahen Osten
Die internationale Gemeinschaft zeigt sich alarmiert über die jüngste Eskalation der Gewalt im Nahen Osten. Führende Politiker und Organisationen rufen zu sofortiger Zurückhaltung auf und betonen die Notwendigkeit diplomatischer Lösungen, um weitere Opfer zu vermeiden.
By lewebat|2025-02-04T22:13:48+01:001. Februar 2025|Categories: Aktuelles, International, Politik|Tags: Diplomatie, Eskalation, Flüchtlinge, Frieden, Gewalt, humanitäre krise, Internationale Gemeinschaft, Konflikt, Naher Osten, Vereinte Nationen|0 Comments


