Laut neuesten Schätzungen betragen die Gewinne mit Cyberbetrug inzwischen fast 35 Milliarden Euro pro Jahr. GalleryLaut neuesten Schätzungen betragen die Gewinne mit Cyberbetrug inzwischen fast 35 Milliarden Euro pro Jahr.
Afrika, Cyberkriminalität, Internationale Sicherheit, Internetbetrug, Kryptowährungen, Organisierte Kriminalität, Südamerika, Südostasien, Technologie, UNO, Wirtschaftskriminalität
Laut neuesten Schätzungen betragen die Gewinne mit Cyberbetrug inzwischen fast 35 Milliarden Euro pro Jahr.
Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: Cyberbetrug breitet sich weltweit aus und stellt eine zunehmende Bedrohung dar. Kriminelle Netzwerke, die ursprünglich in Südostasien aktiv waren, expandieren nun nach Afrika und Südamerika. Die UNO bezeichnet diese Entwicklung als "Krebsgeschwür", das sich unkontrolliert ausbreitet und schwer zu bekämpfen ist.
By lewebat|2025-04-23T22:25:11+02:0023. April 2025|Categories: Afrika, Cyberkriminalität, Internationale Sicherheit, Internetbetrug, Kryptowährungen, Organisierte Kriminalität, Südamerika, Südostasien, Technologie, UNO, Wirtschaftskriminalität|Tags: Afrika, Cyberbetrug, Cyberkriminalität, Internationale Sicherheit, Internetbetrug, Kryptowährungen, Organisierte Kriminalität, Südamerika, Südostasien, UNO|0 Comments
Schweres Erdbeben in Myanmar fordert über 1.000 Todesopfer
Am 28. März 2025 wurde Myanmar von einem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,7 heimgesucht. Das Epizentrum lag nahe der Stadt Mandalay, der zweitgrößten Stadt des Landes. Die Erschütterungen waren in mehreren Ländern Südostasiens spürbar und verursachten erhebliche Schäden an Infrastruktur und Gebäuden.
By lewebat|2025-03-29T13:25:49+01:0029. März 2025|Categories: Erdbeben, Katastrophenhilfe, Myanmar, Naturkatastrophen, Südostasien|Tags: Erdbeben Myanmar, internationale Hilfe, Katastrophenhilfe, Mandalay, Naturkatastrophe, Notstand, Südostasien, Todesopfer, Verletzte, Zerstörung|0 Comments


