Balugas Logo

Die Eiffelturmspitze bewegt sich je nach Temperatur

Der Eiffelturm ist nicht nur ein Wahrzeichen von Paris, sondern auch ein technisches Meisterwerk, das beeindruckende architektonische Eigenschaften aufweist. Eine der weniger bekannten Fakten über dieses monumentale Gebäude ist, dass sich die Spitze des Turms je nach Temperatur verschieben kann. Im Sommer kann sich die Spitze des Turms um bis zu 15 cm ausdehnen – ein faszinierendes Phänomen, das die Auswirkungen von Wärme auf Metalle veranschaulicht. Aber wie genau funktioniert dieser Prozess und warum passiert er?

Ein Blitz ist heißer als die Oberfläche der Sonne

Ein Blitz ist eine der beeindruckendsten Naturgewalten. Wenn er die Luft durchdringt, wird sie extrem heiß, heißer als man es sich je vorstellen kann. Interessanterweise ist ein Blitz mit einer Temperatur von bis zu 30.000 °C fünfmal heißer als die Oberfläche der Sonne, die etwa 6.000 °C erreicht. Dieser Fakt wirft spannende Fragen auf und zeigt die immense Energie, die in einem Blitz steckt. Doch was bedeutet diese enorme Hitze für die Natur und die Wissenschaft?

Ein Tag auf dem Merkur dauert 176 Erdtage.

Der Merkur ist der sonnennächste Planet und zeichnet sich durch extreme Temperaturen und ungewöhnliche Tageslängen aus. Ein Tag auf dem Merkur dauert 176 Erdtage, was fast einem halben Jahr entspricht! Doch wie kommt es zu dieser extrem langen Rotationsdauer? Und was bedeutet das für die Bedingungen auf diesem heißen, feurigen Planeten?

Springt der Frosch wirklich sofort aus dem heißen Wasser?

Es gibt eine weit verbreitete Geschichte, dass ein Frosch sofort aus dem Wasser springt, wenn er in heißes Wasser gesetzt wird. Doch diese Behauptung ist ein Mythos, der nicht der Realität entspricht. Der Artikel untersucht, warum dieser Mythos entstanden ist und was tatsächlich passiert, wenn ein Frosch in heißes Wasser gesetzt wird.

Go to Top