Welche Begebenheit motivierte Ole Evinrude Anfang des 20. Jahrhunderts, einen der ersten Außenbordmotoren zu erfinden?

Er hatte ein Ruder verloren und drehte sich eine Stunde lang im Kreis.

Das Eis, das er seiner Verlobten per Ruderboot geholt hatte, war geschmolzen.

Ein Fisch hatte ihm die Angel aus der Hand gerissen und war geflohen.

b.) Das Eis, das er seiner Verlobten per Ruderboot geholt hatte, war geschmolzen.

Erklärung

Der norwegisch-amerikanische Erfinder Ole Evinrude war mit einem Ruderboot unterwegs, um seiner Verlobten Eis zu bringen. Doch als er ankam, war das Eis geschmolzen. Dies inspirierte ihn dazu, einen Motor zu entwickeln, der kleine Boote effizienter antreiben konnte. So erfand er 1909 einen der ersten kommerziell erfolgreichen Außenbordmotoren, der die Bootsindustrie revolutionierte.

Leave A Comment

Total Views: 19Daily Views: 2