Wie unterscheiden sich die Gärprozesse von Lager-Bier und Ale?

a.) Die Gärung von Lager-Bier dauert nur halb so lang.

b.) Lager-Bier wird während der Gärung regelmäßig umgerührt.

c.) Die Hefe sammelt sich am Boden des Gärtanks statt an der Oberfläche.

c.) Die Hefe sammelt sich am Boden des Gärtanks statt an der Oberfläche.

Erklärung

Der Hauptunterschied zwischen Lager-Bier und Ale ist die Gärungstemperatur und die Art, wie sich die Hefe während des Prozesses verhält. Bei Lager-Bier sinkt die Hefe zum Boden, bei Ale bleibt sie an der Oberfläche.

Keine Schlagwörter vorhanden

Leave A Comment

Total Views: 15Daily Views: 1