Ab 2026 soll das Studium an öffentlichen Universitäten in Namibia kostenlos sein.
In ihrer ersten Rede zur Lage der Nation verkündete Namibias Präsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah eine wegweisende Bildungsreform: Ab dem akademischen Jahr 2026 wird die Hochschulbildung an staatlichen Universitäten und technischen Hochschulen vollständig vom Staat finanziert. Diese Maßnahme zielt darauf ab, jungen Namibierinnen und Namibiern bessere Bildungschancen zu bieten und die hohe Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen.
By lewebat|2025-05-08T09:16:51+02:008. Mai 2025|Categories: Bildung, Hochschulpolitik, Soziale Gerechtigkeit, Wirtschaftsentwicklung|Tags: Bildungspolitik, Bildungsreform, Chancengleichheit, Jugendarbeitslosigkeit, kostenlose Hochschulbildung, Namibia, Netumbo Nandi-Ndaitwah, Staatliche Universitäten, Studiengebühren, Technische Hochschulen|0 Comments
Die Filme, die 2024 für den Oscar nominiert wurden, reflektieren verstärkt gesellschaftliche Themen wie Rassismus und Umweltschutz GalleryDie Filme, die 2024 für den Oscar nominiert wurden, reflektieren verstärkt gesellschaftliche Themen wie Rassismus und Umweltschutz
Diskriminierung, Film, Filmindustrie, Filmkritik, Gesellschaftliche Themen, Klima, Oscars, Pandemien, Rassismus, Soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz
Die Filme, die 2024 für den Oscar nominiert wurden, reflektieren verstärkt gesellschaftliche Themen wie Rassismus und Umweltschutz
Die Oscar-Verleihung 2024 bringt nicht nur herausragende filmische Leistungen, sondern auch einen bedeutenden Fokus auf gesellschaftliche Themen wie Rassismus, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Die nominierten Filme 2024 thematisieren aktuelle globale Probleme und reflektieren den Zeitgeist auf kraftvolle Weise.
By lewebat|2025-04-01T13:25:18+02:001. April 2025|Categories: Diskriminierung, Film, Filmindustrie, Filmkritik, Gesellschaftliche Themen, Klima, Oscars, Pandemien, Rassismus, Soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz|Tags: Filme, Filmindustrie, Filmkritik, Gesellschaftliche Themen, Klimawandel, Nominiert, Oscars 2024, Rassismus, Soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz|0 Comments


