Frühes Aus für Zverev in Monte Carlo

Mittwoch, 09.04.2025, 16:10

Lesedauer: 3 Minuten

Alexander Zverev, die Nummer zwei der Tennis-Weltrangliste, musste beim ATP-1000-Sandplatzturnier in Monte Carlo eine frühe Niederlage hinnehmen. In seinem Auftaktmatch unterlag er dem Italiener Matteo Berrettini in drei Sätzen mit 6:2, 3:6 und 5:7. Diese Niederlage setzt seine aktuelle Formkrise fort, da er seit dem verlorenen Finale der Australian Open im Januar kein Turnier mehr über das Viertelfinale hinaus abschließen konnte.

Alexander Zverev, derzeit auf Platz zwei der ATP-Weltrangliste, trat beim prestigeträchtigen ATP-1000-Turnier in Monte Carlo an, wo er aufgrund seiner Setzposition in der ersten Runde ein Freilos hatte. Sein erstes Match bestritt er gegen Matteo Berrettini, einen ehemaligen Wimbledon-Finalisten.

Spielverlauf

Zverev startete stark in die Partie und sicherte sich den ersten Satz mit 6:2. Im zweiten Satz fand Berrettini jedoch besser ins Spiel und gewann diesen mit 6:3. Im entscheidenden dritten Satz behielt Berrettini die Oberhand und entschied das Match mit 7:5 für sich.

Fortsetzung der Formkrise

Diese Niederlage reiht sich in eine Serie enttäuschender Ergebnisse für den 27-jährigen Deutschen ein. Seit seiner Finalniederlage bei den Australian Open im Januar 2025 konnte Zverev bei keinem Turnier mehr das Viertelfinale erreichen. Dies wirft Fragen über seine aktuelle Form und mentale Verfassung auf.

Ausblick

Für Zverev gilt es nun, diese Niederlage zu analysieren und sich auf die kommenden Turniere vorzubereiten, um wieder an seine frühere Leistungsstärke anzuknüpfen. Die Sandplatzsaison bietet ihm weitere Gelegenheiten, seine Form zu verbessern und Selbstvertrauen für die bevorstehenden Grand-Slam-Turniere zu sammeln.

Analyse & Kommentar

Zverevs frühes Ausscheiden in Monte Carlo ist besorgniserregend, insbesondere angesichts seiner anhaltenden Schwierigkeiten, nach dem Australian-Open-Finale wieder in Form zu kommen. Es stellt sich die Frage, ob mentale oder physische Faktoren eine Rolle spielen und welche Maßnahmen er ergreifen wird, um seine Leistung zu stabilisieren. Die kommenden Turniere werden entscheidend sein, um zu beurteilen, ob Zverev seine Form rechtzeitig vor den nächsten Grand-Slam-Events wiederfinden kann.

Externe Links: ORF Sport

Leave A Comment

Total Views: 11Daily Views: 1