Balugas Logo

Blutregen droht: 1000 Tonnen Saharastaub erreichen Deutschland

Eine riesige Staubwolke aus der Sahara, die bis zu 1000 Tonnen Sand enthält, bewegt sich derzeit auf Deutschland zu. Dieses Phänomen, bekannt als Blutregen, tritt auf, wenn Regen den Staub aus der Atmosphäre wäscht und rötliche Rückstände hinterlässt. Besonders betroffen könnten Regionen im Süden Deutschlands sein.

In Afrika gibt es nur Wüste und Dschungel

Viele Menschen verbinden Afrika sofort mit endlosen Wüsten wie der Sahara und dichten Dschungeln wie dem Amazonas. Doch dieser Mythos ist stark vereinfacht und entspricht nicht der Realität. Afrika ist ein riesiger Kontinent, der eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Klimazonen bietet, von tropischen Regenwäldern bis hin zu weiten Savannen, Gebirgen und sogar gemäßigten Zonen. In diesem Artikel räumen wir mit dem Mythos auf und werfen einen Blick auf die geografische Vielfalt Afrikas.

Die Sahara war früher ein tropischer Regenwald.

Die Sahara ist heute bekannt für ihre endlosen Sanddünen und extremen Temperaturen, doch vor etwa 6.000 Jahren sah sie ganz anders aus. Statt der trostlosen Wüste war sie ein tropischer Regenwald, üppig bewachsen mit Pflanzen und durchzogen von Flüssen und Seen. Wie konnte sich dieses dramatische Klima über so einen kurzen Zeitraum ändern?

Go to Top