Pro Tag werden über den Messenger Dienst Whats App 60 Milliarden Nachrichten versendet.
Kommunikation hat sich im digitalen Zeitalter drastisch verändert – und WhatsApp steht dabei im Zentrum dieser Entwicklung. Mit täglich bis zu 60 Milliarden versendeten Nachrichten weltweit ist der Messenger-Dienst eine der meistgenutzten Plattformen zur digitalen Verständigung. Ob kurze Sprachnachrichten, Familienfotos oder wichtige Arbeitsabsprachen – WhatsApp ist längst mehr als ein Chatprogramm. Diese enorme Zahl an täglichen Nachrichten verdeutlicht nicht nur die Verbreitung, sondern auch die gesellschaftliche Relevanz und Abhängigkeit von moderner Kommunikationstechnologie.
Bill Gates verbietet seinen Kindern die Nutzung von digitalen Technologien.
In einer Welt, in der Kinder immer früher Zugang zu Smartphones und digitalen Medien erhalten, überrascht die Erziehungsstrategie von Bill Gates. Der Microsoft-Gründer und Vater von drei Kindern entschied sich bewusst dafür, den Zugang zu Mobiltelefonen und Bildschirmzeit streng zu reglementieren. Diese Entscheidung wirft Fragen auf: Welche Beweggründe hatte Gates, und welche Auswirkungen könnten solche Regeln auf die Entwicklung von Kindern haben?
Nächster US-Zollrückzieher: Smartphones und Co. doch ausgenommen
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat überraschend beschlossen, bestimmte Elektronikprodukte wie Smartphones, Laptops und Speicherchips von den kürzlich erhöhten Zöllen auszunehmen. Diese Entscheidung betrifft auch Produkte aus China und hat weitreichende Auswirkungen auf die globale Technologiebranche. Branchenexperten sehen darin sowohl wirtschaftliche als auch politische Beweggründe.



