Warum wurden britische Seeleute ab dem 19. Jahrhundert „Limeys“ genannt?

Sie benutzten zermahlenen Limestone, also Kalk, als Sonnenschutz.

Sie erhielten Limettensaft gegen Vitamin-C-Mangel.

Sie lächelten meist mit geschlossenem Mund.

b.) Sie erhielten Limettensaft gegen Vitamin-C-Mangel.

Erklärung

Im 18. und 19. Jahrhundert litten viele Seeleute an Skorbut, einer Krankheit, die durch Vitamin-C-Mangel verursacht wird. Die britische Marine führte daher die regelmäßige Verabreichung von Limettensaft ein, um ihre Matrosen gesund zu halten. Dies führte dazu, dass britische Seeleute von anderen Nationen spöttisch „Limeys“ genannt wurden.

Leave A Comment

Total Views: 26Daily Views: 2