Bei einer „Dutch Roll“ …?
a.) binden Männer ihr langes Haar mit einem Scrunchie zum Knoten.
b.) taumeln Flugzeuge sowohl um die Vertikal- als auch die Längsachse.
c.) riechen klassische frische Bagels leicht nach Käse.
b.) taumeln Flugzeuge sowohl um die Vertikal- als auch die Längsachse.
Erklärung
Eine „Dutch Roll“ ist eine Flugtechnik, bei der ein Flugzeug eine Rollbewegung auf der Vertikalachse und eine Neigung auf der Längsachse gleichzeitig ausführt. Diese Bewegung entsteht häufig bei Flugzeugen, die instabil in der Luft sind oder sich in einem Turbulenzbereich befinden. Die Technik wird von Piloten genutzt, um das Flugzeug wieder in eine stabile Position zu bringen, um die Kontrolle zu behalten und sicher zu fliegen.