WhatsApp stellt eine neue Funktion vor, damit können vertrauliche Chats aktiviert werden
WhatsApp hat eine neue Funktion namens "erweiterter Chat-Datenschutz" eingeführt, die darauf abzielt, die Vertraulichkeit von Gesprächen zu erhöhen. Diese Funktion verhindert das Exportieren von Chats und das automatische Herunterladen von Bildern oder Videos, was besonders in sensiblen Gesprächsgruppen wie Selbsthilfegruppen von Vorteil sein kann.
Darf mich mein Chef im Homeoffice überwachen?
Die Arbeit im Homeoffice stellt Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor neue Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Überwachung am Arbeitsplatz. Während Unternehmen die Produktivität ihrer Mitarbeiter sicherstellen möchten, stehen ihnen die Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer gegenüber. Doch wie weit dürfen Vorgesetzte gehen, wenn es um die Kontrolle der Arbeit im häuslichen Umfeld geht?
Whistleblowerin rechnet mit Meta und Mark Zuckerberg ab
Frances Haugen, eine ehemalige Produktmanagerin bei Facebook, hat sich als Whistleblowerin einen Namen gemacht, indem sie interne Dokumente veröffentlichte, die ihrer Meinung nach belegen, dass Facebook Profite über das Wohl seiner Nutzer stellt. In jüngster Zeit hat sie ihre Kritik intensiviert und fordert nun den Rücktritt von CEO Mark Zuckerberg. Ihre Enthüllungen werfen ein Schlaglicht auf die internen Praktiken des Unternehmens und haben eine breite Debatte über die Verantwortung von Social-Media-Plattformen ausgelöst.



