E-Auto-Hersteller BYD vor Rekordgewinn in erstem Quartal
Der chinesische Automobilhersteller BYD hat im ersten Quartal 2025 einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Erstmals wurden über eine Million Fahrzeuge verkauft, was das Unternehmen veranlasst, einen Rekordgewinn von umgerechnet 1,1 bis 1,2 Milliarden Euro für diesen Zeitraum zu prognostizieren. Dieser Gewinn entspricht etwa dem Doppelten des Ergebnisses im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des Anteils rein elektrischer Fahrzeuge, der auf über 40 Prozent gestiegen ist.
China plant Gegenzölle von 34 Prozent auf US-Produkte
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert weiter. Nachdem US-Präsident Donald Trump zusätzliche Zölle von 34 Prozent auf chinesische Waren angekündigt hat, reagiert China nun mit eigenen Maßnahmen. Das chinesische Finanzministerium teilte mit, dass ab dem 10. April 2025 ebenfalls Zölle von 34 Prozent auf US-Produkte erhoben werden. Zudem sollen Exportkontrollen für sieben Seltene Erden eingeführt werden, die für die High-Tech-Industrie von großer Bedeutung sind. Diese Entwicklungen lassen die Sorge vor einem umfassenden Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt wachsen.
Trump verhängt Strafzölle für Kanada, Mexiko und China ab Samstag
Ab Samstag werden neue Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und China von den USA verhängt. Dies markiert einen weiteren Höhepunkt der Handelskonflikte unter Trump und könnte weitreichende wirtschaftliche Folgen haben.
Trump verhängt Strafzölle für Kanada, Mexiko und China ab Samstag
Ab Samstag werden neue Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und China von den USA verhängt. Diese Maßnahme erfolgt als Reaktion auf die zunehmende illegale Einfuhr von Drogen und anderen Problemen mit diesen Ländern.


