Wolken wirken leicht und schwebend, doch tatsächlich können sie so viel wie ein Jumbo-Jet wiegen.
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt rund 500.000 Kilogramm – das entspricht etwa 100 Elefanten.
Warum schweben sie trotzdem?
Obwohl Wolken so schwer sind, bleiben sie in der Luft, weil die Wassermoleküle extrem fein verteilt sind und von aufsteigender Luft getragen werden.
Das Unsichtbare wird sichtbar
Wenn die Tröpfchen groß genug werden, fallen sie als Regen zur Erde.
Analyse & Kommentar
Externe Links: Weather.com, NASA Earth Observatory
Total Views: 83Daily Views: 1