Tesla wegen angeblicher Manipulation von Kilometerzählern verklagt
Der US-Elektroautobauer Tesla steht erneut in der Kritik: In einer Sammelklage wird dem Unternehmen vorgeworfen, die Kilometerzähler seiner Fahrzeuge manipuliert zu haben. Ziel sei es gewesen, die Fahrzeuge schneller aus der Garantie fallen zu lassen, um Reparaturkosten zu sparen und zusätzliche Einnahmen durch verlängerte Garantien zu generieren. Die Klage könnte weitreichende Konsequenzen für Tesla und die gesamte Elektroautoindustrie haben.
Österreich: René Benko bleibt weiterhin in Untersuchungshaft
Der österreichische Immobilienunternehmer René Benko, Gründer der Signa Holding, bleibt weiterhin in Untersuchungshaft. Das Landesgericht Wien entschied, dass aufgrund der bestehenden Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr die Untersuchungshaft verlängert wird. Benko steht im Verdacht, in mehrere Finanzdelikte verwickelt zu sein, die derzeit von den Behörden untersucht werden. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft und wirft Fragen zur Zukunft der Signa Holding auf.
Italienische Justiz stoppt erneut Melonis umstrittenes Migrationsabkommen mit Albanien
In einer weiteren überraschenden Wendung hat die italienische Justiz das von Ministerpräsidentin Meloni initiierte Migrationsabkommen mit Albanien gestoppt. Das Gericht entschied, dass rechtliche Bedenken gegen das Abkommen bestehen. Dies stellt die italienische Regierung vor neue Herausforderungen in ihrer Migrationspolitik.


