ORF Reform – Opposition kritisiert „Minimal-Lösung“, NEOS wollen mehr
Die Diskussion um die ORF-Reform nimmt wieder Fahrt auf, nachdem die Regierung ihre Pläne vorgestellt hat. Während die Koalition die Reform als notwendigen Schritt zur Modernisierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verteidigt, hagelt es von Seiten der Opposition massive Kritik. Besonders die NEOS sprechen von einer verpassten Chance und fordern weitreichendere Änderungen. Doch was genau sieht die Reform vor und warum stößt sie auf so viel Widerstand? Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Debatte und zeigt die unterschiedlichen Positionen auf.
By lewebat|2025-03-28T12:50:22+01:0028. März 2025|Categories: Innenpolitik, Medien, Österreich, Politik|Tags: Digitalisierung, GIS-Gebühren, Medienpolitik, Medienwandel, NEOS, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Opposition, ORF-Reform, Österreichische Politik, Regierungskritik|0 Comments