Balugas Logo

Das Gehirn funktioniert nachts besser als tagsüber

Es gibt viele Mythen über unser Gehirn und seine Funktionsweise, die häufig über die Jahre hinweg bestehen bleiben. Einer der bekanntesten dieser Mythen besagt, dass das Gehirn nachts besser funktioniert als tagsüber. Diese Vorstellung hat sich durch die Jahre gehalten, besonders in Verbindung mit der Annahme, dass kreative Prozesse oder Problemlösungen besonders in der Nacht stattfinden. Aber wie sieht es wirklich aus? In diesem Artikel untersuchen wir, ob das Gehirn wirklich nachts besser arbeitet und was die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Mythos sagen.

Der Mensch ist der einzige Schläfer mit einer REM-Phase

Die REM-Phase, also die Phase des Schlafs, in der unsere Augen schnell hin und her zucken, ist allgemein bekannt und wird oft als besonders wichtig für die Erholung des Menschen angesehen. Doch ein weit verbreiteter Mythos behauptet, dass der Mensch der einzige Schläfer ist, der in dieser Phase schläft. Ist das wirklich so, oder gibt es auch andere Tiere, die in der REM-Phase schlafen? In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, ob der Mensch tatsächlich der einzige ist und was wir über die Schlafgewohnheiten von Tieren wissen.

Go to Top