Das menschliche Gehirn reagiert auf Musik ähnlich wie auf Essen und S*x, aufgrund von Opioid Ausschüttung GalleryDas menschliche Gehirn reagiert auf Musik ähnlich wie auf Essen und S*x, aufgrund von Opioid Ausschüttung
Belohnungssystem, Emotionen, Hirnforschung, Musik, Neurowissenschaften, Nucleus accumbens, Opioide, Schmerztherapie, Studie, Universität Turku, Wissenschaft
Das menschliche Gehirn reagiert auf Musik ähnlich wie auf Essen und S*x, aufgrund von Opioid Ausschüttung
Musik kann das Belohnungssystem im Gehirn ähnlich anregen wie Essen oder Sex. Das hat ein Team finnischer Forschender in einer Studie mit Hirnscannern gezeigt. Erstmals beobachtete es, wie genau das Hören von Lieblingsmusik Opioidrezeptoren im Gehirn aktiviert.
By lewebat|2025-04-24T20:16:50+02:0024. April 2025|Categories: Belohnungssystem, Emotionen, Hirnforschung, Musik, Neurowissenschaften, Nucleus accumbens, Opioide, Schmerztherapie, Studie, Universität Turku, Wissenschaft|Tags: Belohnungssystem, Emotionen, Hirnforschung, Musik, Neurowissenschaften, Nucleus accumbens, Opioide, Schmerztherapie, Studie, Universität Turku|0 Comments
Ibuprofen kann laut neuen Forschungen das Diabetes Risiko senken
Ibuprofen ist als Schmerzmittel weit verbreitet. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es zusätzlich die Geschmackswahrnehmung verändern könnte.
By lewebat|2025-03-30T15:55:22+02:0030. März 2025|Categories: Ernährung, Forschung, Gesundheit, Medizin|Tags: Diabetesprävention, Geschmackswahrnehmung, Ibuprofen, Medikamentenwirkung, Prostaglandin, Schmerzmittel, Studie, Süßempfinden|0 Comments


