Der Mond bewegt sich jedes Jahr 3,8 cm von der Erde weg
Der Mond ist seit jeher ein faszinierendes Objekt am Himmel. Doch kaum jemand weiß, dass er sich jedes Jahr langsam, aber stetig von der Erde entfernt. Mit einer Rate von 3,8 cm pro Jahr rückt unser treuer Begleiter immer weiter weg. Dies hat langfristige Auswirkungen auf unseren Planeten – insbesondere auf die Länge unserer Tage. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich dadurch die Erdrotation verlangsamt und unsere Tage immer länger werden. Doch was bedeutet das genau für uns?
By lewebat|2025-02-21T21:03:22+01:0028. Februar 2025|Categories: Astronomie, Natur, Wissenschaft|Tags: Astronomie, Erdrotation, Gezeiten, Mond, Naturwissenschaft, Physik, Planetenbewegung, Universum, Wissenschaft, Zeitverzögerung|0 Comments
Der Mond verlangsamt die Erde
Der Mond beeinflusst nicht nur die Gezeiten, sondern auch die Drehgeschwindigkeit der Erde. Unsere Tage werden langsam länger.
By lewebat|2025-01-31T12:36:53+01:0030. Januar 2025|Categories: Astronomie, Geophysik, Kaum zu glauben, Wissenschaft|Tags: Erdrotation, Gezeiten, Mond, Wissenschaft, Zeitverzögerung|0 Comments

