Der Ozean ist tiefer als der Mount Everest hoch ist
Die Erde bietet viele erstaunliche geographische Extreme, doch eine der erstaunlichsten Entdeckungen ist, dass der Ozean tiefer ist als der höchste Punkt des Planeten hoch. Der Marianengraben, der tiefste Punkt der Erde, liegt mehr als 11 Kilometer unter dem Meeresspiegel. Zum Vergleich: Der Mount Everest, der höchste Berg der Welt, ist "nur" 8.848 Meter hoch. Diese Tatsache eröffnet nicht nur interessante Perspektiven auf die geophysikalischen Merkmale unseres Planeten, sondern wirft auch einen Blick auf die unbekannten Tiefen des Ozeans, die die Wissenschaft weiterhin fasziniert.
In Afrika gibt es nur Wüste und Dschungel
Viele Menschen verbinden Afrika sofort mit endlosen Wüsten wie der Sahara und dichten Dschungeln wie dem Amazonas. Doch dieser Mythos ist stark vereinfacht und entspricht nicht der Realität. Afrika ist ein riesiger Kontinent, der eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Klimazonen bietet, von tropischen Regenwäldern bis hin zu weiten Savannen, Gebirgen und sogar gemäßigten Zonen. In diesem Artikel räumen wir mit dem Mythos auf und werfen einen Blick auf die geografische Vielfalt Afrikas.
Der Eiffelturm ist der höchste Punkt in Paris
Der Eiffelturm, eines der bekanntesten Wahrzeichen von Paris, wird häufig als der höchste Punkt der Stadt angesehen. Seine beeindruckende Höhe von 330 Metern (einschließlich der Antenne) lässt diesen Mythos plausibel erscheinen. Doch ist es tatsächlich der höchste Punkt von Paris? In diesem Artikel gehen wir auf die geografischen Gegebenheiten von Paris ein und stellen klar, warum dieser Mythos entstanden ist und was der tatsächliche höchste Punkt der Stadt ist.
Es gibt einen See in Australien, der pink ist
Der Lake Hillier in Australien hat eine leuchtend pinke Farbe – und Wissenschaftler haben lange nach einer Erklärung gesucht.


