Eine Wolke kann bis zu 500.000 kg wiegen
Wolken wirken leicht und schwebend, doch tatsächlich können sie so viel wie ein Jumbo-Jet wiegen.
By lewebat|2025-04-10T12:31:55+02:009. April 2025|Categories: Kaum zu glauben, Naturwissenschaft, Physik, Wetter|Tags: Gewicht, Physik, Wasser, Wetter, Wolken|0 Comments
Kaffee kann Bienen anlocken
Die Wirkung von Koffein auf Bienen ist ein faszinierendes Beispiel für die Wirkung von Pflanzenstoffen auf Tiere.
By lewebat|2025-04-01T10:16:25+02:001. April 2025|Categories: Bestäubung, Bienen, Kaffee, Naturwissenschaft|Tags: Bestäubung, Bienen, Gedächtnis, Kaffee, Koffein|0 Comments
Es gibt mehr künstlich hergestelltes Gold als natürlich vorkommendes
Gold ist eines der wertvollsten und begehrtesten Metalle der Welt. Seit Jahrtausenden fasziniert es Menschen mit seinem Glanz, seiner Beständigkeit und seinem wirtschaftlichen Wert. Doch ein erstaunlicher Fakt bleibt oft unbeachtet: Die Menge an Gold, die durch Bergbau und Recycling in den Umlauf gebracht wurde, übersteigt die natürlichen Vorkommen in der Erdkruste bei Weitem. Dies zeigt, wie intensiv der Mensch das Edelmetall gefördert und wiederverwertet hat – mit weitreichenden ökologischen und wirtschaftlichen Konsequenzen.
By lewebat|2025-03-02T21:16:29+01:007. März 2025|Categories: Edelmetalle, Naturwissenschaft, Umwelt, Wirtschaft|Tags: Edelmetalle, Gold, Goldabbau, Goldproduktion, Goldrecycling, künstliches Gold, Nachhaltigkeit, Rohstoffe, Umwelt, Wirtschaft|0 Comments


