Der Mensch kann nicht ohne Essen länger als 24 Stunden überleben
Viele Menschen glauben, dass der Mensch nach 24 Stunden ohne Nahrung nicht überleben kann. Doch wie bei vielen Mythen rund um die menschliche Gesundheit steckt auch hier mehr Nuance, als es auf den ersten Blick erscheint. Während es natürlich von verschiedenen Faktoren abhängt, wie lange ein Mensch ohne Essen auskommt, gibt es tatsächlich Berichte von Menschen, die Wochen ohne Nahrung überlebt haben – mit Wasser jedoch als lebensnotwendigem Begleiter. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie lange der Mensch tatsächlich ohne Essen überleben kann, und welche physiologischen Prozesse dabei eine Rolle spielen.
Haare und Nägel wachsen nach dem Tod weiter
Viele Menschen glauben, dass Haare und Nägel nach dem Tod weiter wachsen. Doch handelt es sich hierbei um einen Mythos?
Der menschliche Körper leuchtet im Dunkeln
Was, wenn wir dir sagen, dass der menschliche Körper in der Dunkelheit tatsächlich leuchtet? Das klingt fast wie Science-Fiction, ist aber eine faszinierende Eigenschaft unseres Körpers. Obwohl wir es mit bloßem Auge nicht wahrnehmen können, emittiert unser Körper tatsächlich schwaches Licht. Dieser Artikel beleuchtet die Biolumineszenz im menschlichen Körper, die wissenschaftlichen Grundlagen dahinter und warum wir sie nicht sehen können.
In deinem Blutkreislauf gibt es über 100.000 km Blutgefäße
Der menschliche Körper ist ein wahres Wunderwerk. Was viele jedoch nicht wissen, ist, wie beeindruckend unser Blutkreislaufsystem eigentlich ist. Unser Kreislaufsystem umfasst eine enorme Länge an Blutgefäßen, die durch unseren gesamten Körper verlaufen und dabei lebenswichtige Funktionen erfüllen. Diese 100.000 km Blutgefäße sind nicht nur eine erstaunliche Zahl, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für die Effizienz und Komplexität des menschlichen Körpers.
Es gibt mehr Bakterien in deinem Körper als menschliche Zellen
Dein Körper enthält mehr Bakterien als eigene Zellen – ein faszinierendes Mikrobiom steuert unsere Gesundheit.
Ein Mensch produziert im Leben genug Speichel, um zwei Schwimmbecken zu füllen
Der menschliche Körper stellt eine erstaunliche Menge Speichel her – genug, um im Laufe des Lebens zwei ganze Schwimmbecken zu füllen.





