Das Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé ist mit einem Wert von 135 Mio. Euro das teuerste Auto der Welt. GalleryDas Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé ist mit einem Wert von 135 Mio. Euro das teuerste Auto der Welt.
Auktionen, Automobil, Geschichte, Ingenieurwesen, Innovation, Luxus, Mercedes-Benz, Rekorde, Rennsport, Sammlerstücke, Technik und Design
Das Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé ist mit einem Wert von 135 Mio. Euro das teuerste Auto der Welt.
Es gibt Autos – und es gibt Legenden. Der Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. 2022 wurde eines der nur zwei je gebauten Modelle bei einer geheimen Auktion versteigert – für unglaubliche 135 Millionen Euro. Damit ist der historische Rennwagen nicht nur das teuerste Auto der Welt, sondern auch ein Stück technikgewordene Geschichte. Was macht dieses Auto so besonders, dass es selbst Werke von Kunstauktionen übertrifft? Ein Blick auf Design, Geschichte und Bedeutung des Wagens zeigt, warum Sammler weltweit bereit sind, für ihn zu bieten.
Bayer Leverkusen erhöht Druck auf Xabi Alonso
Bayer Leverkusen steht vor einer entscheidenden Phase: Geschäftsführer Fernando Carro hat öffentlich den Druck auf Trainer Xabi Alonso erhöht, eine baldige Entscheidung über seine Zukunft zu treffen. Obwohl Alonso einen Vertrag bis 2026 besitzt, wird er als möglicher Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gehandelt. Carro betont die Notwendigkeit einer schnellen Klärung, um die Kaderplanung und Vorbereitung für die nächste Saison nicht zu gefährden.
Oscar Piastri übernimmt WM-Führung nach Sieg in Saudi-Arabien
Der australische McLaren-Pilot Oscar Piastri hat beim Grand Prix von Saudi-Arabien seinen dritten Saisonsieg eingefahren und damit erstmals die Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft übernommen. In einem spannenden Rennen setzte er sich gegen Max Verstappen durch, der aufgrund einer Zeitstrafe den zweiten Platz belegte.
Das Springkraut nutzt eine explosive Methode, um seine Samen mit hoher Geschwindigkeit zu verbreiten.
Das Springkraut ist eine Pflanze, die ihre Samen durch eine explosive Mechanismus verschießt.
Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben.
Am Ostermontag, dem 21. April 2025, verstarb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren. Als erster Papst aus Lateinamerika und Mitglied des Jesuitenordens prägte er die katholische Kirche mit seinem bescheidenen Lebensstil und seinem Einsatz für soziale Gerechtigkeit.
Das ältestes Kunstwerk der Welt ist eine 44.000 Jahre alte Höhlenmalerei, die 2009 entdeckt wurde.
Im Jahr 2019 machten Archäologen auf der indonesischen Insel Sulawesi eine bahnbrechende Entdeckung: In einer abgelegenen Kalksteinhöhle fanden sie eine Wandmalerei, die mindestens 44.000 Jahre alt ist. Diese Darstellung von menschenähnlichen Figuren im Zusammenspiel mit Tieren ist nicht nur ein kulturelles Meisterwerk, sondern auch ein Meilenstein in der Geschichte der menschlichen Kreativität. Die Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Entwicklung von Kunst, Symbolik und Kommunikation – lange bevor die großen Hochkulturen entstanden.
Alpakas spucken, um ihre Rangordnung zu klären
Das Verhalten von Alpakas, insbesondere ihr Spucken, ist ein faszinierendes soziales Instrument.
Stephen Hawking veranstaltete 2009 eine Party für Zeitreisende – doch niemand kam.
Im Jahr 2009 organisierte der renommierte Physiker Stephen Hawking eine ungewöhnliche Veranstaltung: eine Party für Zeitreisende. Die Einladungen wurden jedoch erst nach dem Ereignis verschickt, um zu prüfen, ob jemand aus der Zukunft erscheinen würde. Dieses Experiment sollte die Möglichkeit von Zeitreisen in die Vergangenheit testen.
Bill Gates verbietet seinen Kindern die Nutzung von digitalen Technologien.
In einer Welt, in der Kinder immer früher Zugang zu Smartphones und digitalen Medien erhalten, überrascht die Erziehungsstrategie von Bill Gates. Der Microsoft-Gründer und Vater von drei Kindern entschied sich bewusst dafür, den Zugang zu Mobiltelefonen und Bildschirmzeit streng zu reglementieren. Diese Entscheidung wirft Fragen auf: Welche Beweggründe hatte Gates, und welche Auswirkungen könnten solche Regeln auf die Entwicklung von Kindern haben?
Spekulationen zufolge, könnte Jürgen Klopp als Real Madrid Trainer gehandelt werden GallerySpekulationen zufolge, könnte Jürgen Klopp als Real Madrid Trainer gehandelt werden
Bundesliga, Fußball, Fußballmanagement, Jürgen Klopp, Karriereplanung, Medienberichte, Real Madrid, Red Bull, Spekulationen, Sport, Trainerwechsel
Spekulationen zufolge, könnte Jürgen Klopp als Real Madrid Trainer gehandelt werden
Jürgen Klopp, der seit Januar 2025 als "Head of Global Soccer" bei Red Bull tätig ist, sieht sich mit Spekulationen über seine Zukunft konfrontiert. Trotz seiner neuen Rolle gibt es Gerüchte über eine mögliche Rückkehr auf die Trainerbank, insbesondere bei Top-Klubs wie Real Madrid.










