Das menschliche Gehirn reagiert auf Musik ähnlich wie auf Essen und S*x, aufgrund von Opioid Ausschüttung GalleryDas menschliche Gehirn reagiert auf Musik ähnlich wie auf Essen und S*x, aufgrund von Opioid Ausschüttung
Belohnungssystem, Emotionen, Hirnforschung, Musik, Neurowissenschaften, Nucleus accumbens, Opioide, Schmerztherapie, Studie, Universität Turku, Wissenschaft
Das menschliche Gehirn reagiert auf Musik ähnlich wie auf Essen und S*x, aufgrund von Opioid Ausschüttung
Musik kann das Belohnungssystem im Gehirn ähnlich anregen wie Essen oder Sex. Das hat ein Team finnischer Forschender in einer Studie mit Hirnscannern gezeigt. Erstmals beobachtete es, wie genau das Hören von Lieblingsmusik Opioidrezeptoren im Gehirn aktiviert.
Madonna und Elton John beenden langjährige Fehde
Die Musiklegenden Madonna und Elton John haben ihre langjährige öffentliche Fehde beigelegt. In einem emotionalen Instagram-Post teilte Madonna ein Foto, das die beiden Künstler in herzlicher Umarmung zeigt, und erklärte, das "Kriegsbeil" sei nun begraben. Elton John bedankte sich für Madonnas Vergebung und betonte die Bedeutung von Zusammenhalt in der heutigen Zeit. Diese Versöhnung erfolgt kurz nach der Veröffentlichung von Johns neuem Album "Who Believes in Angels?".
Jürgen Drews spricht über seine unheilbare Krankheit und die Beziehung zu Tochter Joelina
Schlagerikone Jürgen Drews, bekannt als der "König von Mallorca", hat sich im Jahr 2023 aus dem Rampenlicht zurückgezogen. Der Grund für seinen Bühnenabschied ist seine Diagnose: Polyneuropathie, eine unheilbare Nervenkrankheit. In einem Interview mit der Zeitschrift "Prima Woche" spricht seine Tochter Joelina über den Gesundheitszustand ihres Vaters und wie die Familie mit dieser Herausforderung umgeht. Sie berichtet von guten und schlechten Tagen und betont, dass ihr Vater an den schlechten Tagen viel schläft. Trotz der Krankheit bleibt Drews optimistisch und versucht, sein Leben weiterhin positiv zu gestalten.
Spotify hat 2024 die 500 Millionen aktive Nutzer-Marke überschritten und bietet nun auch Musik-Dokumentationen GallerySpotify hat 2024 die 500 Millionen aktive Nutzer-Marke überschritten und bietet nun auch Musik-Dokumentationen
Inhalte, Musik, Musik-Dokumentationen, Musikindustrie, Musikstreaming, Nutzerzahlen, Plattform, Spotify, Streaming
Spotify hat 2024 die 500 Millionen aktive Nutzer-Marke überschritten und bietet nun auch Musik-Dokumentationen
Spotify hat 2024 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Plattform überschritt die 500 Millionen aktiven Nutzer und hat ihre Inhalte erweitert, um auch Musik-Dokumentationen anzubieten. Dieser Schritt zeigt das wachsende Interesse an Musik außerhalb des üblichen Streaming-Angebots.
Billie Eilish stellt mit „What Was I Made For?“ neuen Spotify-Weltrekord auf
Die US-amerikanische Sängerin Billie Eilish hat mit ihrer neuesten Single "What Was I Made For?" einen bemerkenswerten Meilenstein in der Musikindustrie erreicht. Innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung erzielte der Song über 25 Millionen Streams auf Spotify und brach damit alle bisherigen Rekorde auf der Plattform. Dieser Erfolg unterstreicht nicht nur Eilishs herausragendes Talent, sondern auch ihre immense Popularität weltweit.
AnNa R.: Die Sängerin der Band Rosenstolz verstarb unerwartet im Alter von 55 Jahren
Die deutsche Musikszene trauert um AnNa R., die Stimme des erfolgreichen Pop-Duos Rosenstolz. Mit nur 55 Jahren verstarb die Künstlerin unerwartet in ihrer Berliner Wohnung. Ihr plötzlicher Tod wirft Fragen auf und bewegt Fans sowie Kollegen gleichermaßen.





