Balugas Logo

Wegen Trumps Zollpolitik, könnte dem Rest der Welt eine enorme Flaute bevorstehen laut IWF

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump mit einer globalen Wachstumsflaute – und senkt seine Prognose auch für Deutschland. Demnach geht der IWF für die Bundesrepublik in diesem Jahr von einem Nullwachstum aus, wie aus den Daten der neuen Konjunkturprognose hervorgeht. Das sind 0,3 Prozentpunkte weniger als noch im Januar angenommen.

Trumps Politik lässt den Goldpreis auf ein Allzeithoch von 3500 Dollar steigen.

Die Börsenkurse fahren Achterbahn, seit US-Präsident Trump den Chef der Notenbank zu einer Zinssenkung drängen will. Nur für Gold steigen die Kurse verlässlich.

Aufgrund der anhaltenden Eierkrise in den USA haben viele Amerikaner Kartoffeln statt Ostereier bemalt.

In den USA führt eine durch die Vogelgrippe ausgelöste Eierknappheit zu ungewöhnlichen Osterbräuchen. Viele Menschen bemalen Kartoffeln oder nutzen Plastikeier als Ersatz. Präsident Trump sieht die Verantwortung bei seinem Vorgänger, während die Preise für Eier weiter steigen.

Massenproteste in den USA gegen Präsident Trump

Am 6. April 2025 gingen in den Vereinigten Staaten Tausende von Bürgern auf die Straßen, um gegen die Politik von Präsident Donald Trump zu protestieren. Unter dem Motto "Hände weg" fanden in über 1.300 Städten Demonstrationen statt, wobei die Veranstalter von Millionen Teilnehmern sprachen. Diese landesweiten Proteste markieren die ersten Großdemonstrationen gegen Trump seit seinem Amtsantritt im Januar. Die Demonstranten äußerten ihren Unmut über verschiedene politische Entscheidungen und forderten unter anderem den Schutz der Demokratie und sozialer Sicherungssysteme.

Go to Top