Balugas Logo

Zahl der Asylanträge sinkt EU-weit – Immer weniger aus Syrien

Die Zahl der Asylanträge in der Europäischen Union ist im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen. Besonders auffällig ist der Rückgang der Anträge von syrischen Staatsbürgern. In Österreich ist der Rückgang besonders stark ausgeprägt.

E-Auto-Hersteller BYD vor Rekordgewinn in erstem Quartal

Der chinesische Automobilhersteller BYD hat im ersten Quartal 2025 einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Erstmals wurden über eine Million Fahrzeuge verkauft, was das Unternehmen veranlasst, einen Rekordgewinn von umgerechnet 1,1 bis 1,2 Milliarden Euro für diesen Zeitraum zu prognostizieren. Dieser Gewinn entspricht etwa dem Doppelten des Ergebnisses im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des Anteils rein elektrischer Fahrzeuge, der auf über 40 Prozent gestiegen ist.

EU-Führerscheinreform: Keine Pflicht-Gesundheitstests für ältere Fahrer

In einer bedeutenden Entscheidung hat die Europäische Union eine umfassende Reform der Führerscheinregelungen verabschiedet. Diese sieht vor, dass Führerscheine künftig eine Gültigkeitsdauer von 15 Jahren haben. Bemerkenswert ist, dass entgegen früherer Überlegungen keine verpflichtenden Gesundheitstests für ältere Fahrer eingeführt werden. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf Millionen von Führerscheininhabern in der EU und wirft Fragen zur Verkehrssicherheit und zum Umgang mit älteren Fahrern auf.

Go to Top