Balugas Logo

Bayern München verliert 1:2 gegen Inter Mailand im Champions-League-Viertelfinale

Bayern München musste im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League eine 1:2-Niederlage gegen Inter Mailand hinnehmen. Trotz eines späten Ausgleichs durch Thomas Müller in der 85. Minute kassierten die Bayern kurz darauf den entscheidenden Gegentreffer. Diese Niederlage erschwert die Chancen auf ein Weiterkommen erheblich.

Manchester City mit 275 Millionen Rekordangebot für Barcelonas Lamine Yamal

Der englische Fußballmeister Manchester City plant laut spanischen Medienberichten ein Angebot von 275 Millionen Euro für den 17-jährigen Lamine Yamal vom FC Barcelona. Sollte dieser Transfer zustande kommen, würde er den bisherigen Rekordtransfer von Neymar im Jahr 2017 übertreffen. Yamal gilt als eines der vielversprechendsten Talente im europäischen Fußball und hat bereits das Interesse mehrerer Top-Klubs geweckt.

Max Eberls Wortbruch entlarvt die Krise beim FC Bayern

Der FC Bayern München, bekannt für seine Stabilität und Erfolge, sieht sich aktuell mit internen Turbulenzen konfrontiert. Der bevorstehende Abschied von Vereinslegende Thomas Müller bringt Kommunikationsprobleme und Entscheidungsfindungen innerhalb des Vereins ans Licht. Besonders Sportvorstand Max Eberl gerät dabei in den Fokus der Kritik.

Haftamu Abadi kürt sich zum jüngsten Sieger des Vienna City Marathons

Am 6. April 2025 fand der 42. Vienna City Marathon statt, bei dem der 21-jährige Äthiopier Haftamu Abadi als Sieger hervorging. Mit einer persönlichen Bestzeit von 2:08:28 Stunden setzte er sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durch und schrieb Geschichte als jüngster Gewinner dieses prestigeträchtigen Rennens. Trotz schwieriger Wetterbedingungen mit starkem Wind und kühlen Temperaturen bewies Abadi außergewöhnliche Ausdauer und Entschlossenheit. Im Damenbewerb dominierte die Kenianerin Betty Chepkemoi und sicherte sich den Sieg mit einer Zeit von 2:24:14 Stunden. Die österreichischen Teilnehmer Andreas Vojta und Eva Wutti erzielten respektable Platzierungen und zeigten starke Leistungen. Dieser Marathon war ein beeindruckendes Zeugnis für den unermüdlichen Einsatz und die Hingabe der Athleten.

Kein Platz mehr für Müller bei Bayern

Thomas Müller, eine Ikone des FC Bayern München, wird den Verein nach 25 Jahren verlassen. Sein auslaufender Vertrag wird nicht verlängert, wie der 35-Jährige am Samstag in den sozialen Netzwerken bekannt gab. Müller gewann mit den Bayern zahlreiche Titel, darunter zwölf Meisterschaften und zweimal die Champions League. In den letzten Jahren spielte er jedoch eine geringere Rolle im Team.

Wurde Ivica Kostelic bei Lawinenabgang in Obertauern verschüttet?

Am Mittwoch, dem 2. April 2025, ereignete sich in Obertauern ein Lawinenabgang, bei dem ein 45-jähriger Kroate verschüttet wurde. Erste Medienberichte identifizierten den Mann fälschlicherweise als den ehemaligen kroatischen Skirennläufer Ivica Kostelic. Kostelic stellte jedoch klar, dass er nicht in den Vorfall verwickelt war und sich zum Zeitpunkt des Unglücks an einem anderen Ort aufhielt. Diese Verwechslung sorgte für Aufsehen und wirft Fragen zur Genauigkeit der Berichterstattung auf.

Domen Prevc stellt neuen Skiflug-Weltrekord mit 254,5 Metern auf

In einem beeindruckenden Wettkampf in Planica hat der slowenische Skispringer Domen Prevc einen neuen Weltrekord im Skifliegen aufgestellt. Mit einem Sprung auf 254,5 Meter übertraf er die bisherige Bestmarke und demonstrierte erneut seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in dieser Disziplin.

Thomas Müller vor dem Abschied beim FC Bayern München

Die Ära von Thomas Müller beim FC Bayern München könnte bald enden. Aktuellen Berichten zufolge plant der Verein, den auslaufenden Vertrag des 35-jährigen Offensivspielers nicht zu verlängern. Dies wäre ein bedeutender Einschnitt für den deutschen Rekordmeister und seine Fans, da Müller seit einem Vierteljahrhundert das Gesicht des Vereins prägt.

RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose nach 0:1-Niederlage gegen Gladbach

RB Leipzig hat nach der siebten sieglosen Auswärtspartie in Folge und dem Abrutschen auf Platz sechs der Bundesliga-Tabelle Konsequenzen gezogen und sich von Trainer Marco Rose getrennt.

Alexander Zverev verliert im Achtelfinale des Miami Masters gegen Arthur Fils

Alexander Zverev, die Nummer zwei der Weltrangliste, musste beim ATP-Masters in Miami einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Trotz eines vielversprechenden Starts und gewonnenem ersten Satz verlor er im Achtelfinale gegen den 20-jährigen Franzosen Arthur Fils mit 6:3, 3:6, 4:6. Diese Niederlage reiht sich in eine Serie enttäuschender Ergebnisse ein und wirft Fragen zu Zverevs aktueller Form auf.

Go to Top