Balugas Logo

Tesla wegen angeblicher Manipulation von Kilometerzählern verklagt

Der US-Elektroautobauer Tesla steht erneut in der Kritik: In einer Sammelklage wird dem Unternehmen vorgeworfen, die Kilometerzähler seiner Fahrzeuge manipuliert zu haben. Ziel sei es gewesen, die Fahrzeuge schneller aus der Garantie fallen zu lassen, um Reparaturkosten zu sparen und zusätzliche Einnahmen durch verlängerte Garantien zu generieren. Die Klage könnte weitreichende Konsequenzen für Tesla und die gesamte Elektroautoindustrie haben.

Trumps Transgender-Passregeln verfassungswidrig

Ein US-Bezirksgericht in Boston hat die von der Trump-Regierung eingeführten Passregeln für Transgenderpersonen und nicht binäre Menschen als verfassungswidrig erklärt. Die Richterin erließ eine einstweilige Verfügung, die die Anwendung dieser Regeln für sechs Klägerinnen und Kläger stoppt. Die Vorschriften sahen vor, dass in US-Pässen nur das bei der Geburt festgestellte Geschlecht eingetragen werden darf, was als diskriminierend beurteilt wurde.

USA ziehen Großteil ihrer Soldaten aus Syrien ab

Die Vereinigten Staaten haben angekündigt, mehr als die Hälfte ihrer in Syrien stationierten Soldaten abzuziehen. Derzeit sind rund 2.000 US-Soldaten im Rahmen der internationalen Anti-IS-Koalition in Syrien präsent. In den kommenden Monaten soll diese Zahl auf unter 1.000 reduziert werden. Pentagon-Sprecher Sean Parnell betonte jedoch, dass das US-Zentralkommando (CENTCOM) weiterhin bereit sei, gegen verbleibende IS-Kämpfer vorzugehen.

Die Diskussion über die Wehrpflicht für Frauen spaltet die Gemüter

In Österreich wird derzeit intensiv über die Einführung einer Wehrpflicht für Frauen diskutiert. Während Männer seit jeher verpflichtet sind, Wehrdienst zu leisten, bleibt dieser für Frauen freiwillig. Diese Ungleichbehandlung wird zunehmend hinterfragt, insbesondere im Kontext von Gleichberechtigung und gesellschaftlicher Verantwortung.

Star Wars: Das Erwachen der Macht ist mit mehr als 530 Mio. USD der teuerste Film aller Zeiten.

Als „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ 2015 in die Kinos kam, brach der Film nicht nur zahlreiche Einspielergebnisse, sondern setzte auch in puncto Produktionsbudget neue Maßstäbe. Mit über 530 Millionen US-Dollar Produktionskosten gilt der siebte Teil der legendären Weltraumsaga offiziell als der teuerste Film aller Zeiten – noch vor „Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten“ oder „Avengers: Endgame“. Was steckt hinter dieser astronomischen Summe? Wie rechtfertigt sich ein derart hohes Budget? Und welche Auswirkungen hat das auf die Filmbranche?

Ruiniert die Gleichberechtigung unser Sexleben?

Der "Stern" beleuchtet die These, dass die zunehmende Gleichberechtigung in Beziehungen das sexuelle Verlangen zwischen Partnern beeinträchtigen könnte.

Anzeichen für Leben auf fernem Exoplanet K2-18b

Ein internationales Forschungsteam hat mithilfe des James-Webb-Teleskops Hinweise auf mögliche biologische Aktivitäten auf dem Exoplaneten K2-18b gefunden. Die Entdeckung von Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid in seiner Atmosphäre könnte ein bedeutender Schritt in der Suche nach außerirdischem Leben sein.

Zweithöchste Wetterwarnung für Adriaküste ausgesprochen

Die Adriaküste wird derzeit von einem schweren Unwetter heimgesucht. Zyklon „Boris“ sorgt für extreme Wetterbedingungen, die zur zweithöchsten Warnstufe geführt haben.

Leitzinsen sinken weiter: Auswirkungen auf Sparer und Kreditnehmer

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen erneut gesenkt, um die schwächelnde Konjunktur im Euroraum zu stützen. Diese Entscheidung hat direkte Auswirkungen auf Kreditnehmer und Sparer.

Was am Karfreitag erlaubt ist – und was nicht

Karfreitag ist in Deutschland ein gesetzlich geschützter stiller Feiertag. An diesem Tag gelten besondere Einschränkungen für öffentliche Veranstaltungen, die je nach Bundesland unterschiedlich streng sind.

Go to Top