Anzeichen für Leben auf fernem Exoplanet K2-18b
Ein internationales Forschungsteam hat mithilfe des James-Webb-Teleskops Hinweise auf mögliche biologische Aktivitäten auf dem Exoplaneten K2-18b gefunden. Die Entdeckung von Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid in seiner Atmosphäre könnte ein bedeutender Schritt in der Suche nach außerirdischem Leben sein.
Zweithöchste Wetterwarnung für Adriaküste ausgesprochen
Die Adriaküste wird derzeit von einem schweren Unwetter heimgesucht. Zyklon „Boris“ sorgt für extreme Wetterbedingungen, die zur zweithöchsten Warnstufe geführt haben.
Leitzinsen sinken weiter: Auswirkungen auf Sparer und Kreditnehmer
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen erneut gesenkt, um die schwächelnde Konjunktur im Euroraum zu stützen. Diese Entscheidung hat direkte Auswirkungen auf Kreditnehmer und Sparer.
Was am Karfreitag erlaubt ist – und was nicht
Karfreitag ist in Deutschland ein gesetzlich geschützter stiller Feiertag. An diesem Tag gelten besondere Einschränkungen für öffentliche Veranstaltungen, die je nach Bundesland unterschiedlich streng sind.
Trump verhindert israelischen Angriff auf Irans Atomanlagen
Im April 2025 plante Israel einen Angriff auf Irans Atomanlagen, um das iranische Atomprogramm um ein Jahr zurückzuwerfen. Der Angriff sollte im Mai erfolgen und benötigte die Unterstützung der USA. Präsident Donald Trump lehnte den Plan ab und informierte Premierminister Benjamin Netanjahu persönlich über seine Entscheidung. Innerhalb der US-Regierung herrschte Uneinigkeit über das Vorgehen. Während einige Beamte vor einer Eskalation warnten, befürworteten andere die Unterstützung Israels. Trotz der Ablehnung des Angriffs verlegten die USA militärisches Gerät in die Region, um Israel im Falle eines Konflikts zu unterstützen. Statt militärischer Maßnahmen setzen die USA nun auf diplomatische Verhandlungen mit dem Iran.
Kalifornien klagt gegen Trumps Zölle
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat rechtliche Schritte gegen die von Ex-Präsident Donald Trump eingeführten Importzölle eingeleitet. Gouverneur Gavin Newsom und Generalstaatsanwalt Rob Bonta argumentieren, dass Trump seine verfassungsmäßigen Befugnisse überschritten habe, indem er Zölle ohne Zustimmung des Kongresses verhängte. Diese Maßnahmen haben erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf Kalifornien, insbesondere auf die Landwirtschaft und die Technologiebranche.
Chinas Hightech-Offensive: KI, 5G und Drohnen im globalen Fokus
China hat sich mit dem Programm „Made in China 2025“ das ambitionierte Ziel gesetzt, zur führenden Hightech-Nation aufzusteigen. Durch massive Investitionen in Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, 5G, Drohnen und Robotik positioniert sich das Land strategisch auf dem globalen Markt. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit und stellt insbesondere westliche Industrienationen vor neue Herausforderungen.
Verfassungsänderung Ungarn erlaubt nur noch Mann und Frau
Am 14. April 2025 hat das ungarische Parlament eine Verfassungsänderung beschlossen, die die Anerkennung von Geschlechtern auf "Mann" und "Frau" beschränkt. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die Rechte von LGBTQ+-Personen und die Zivilgesellschaft in Ungarn.
Klaas Heufer-Umlauf kritisiert AfD scharf: „Leere Hülle wie Alice Weidel“
Klaas Heufer-Umlauf, bekannt aus Formaten wie "Late Night Berlin" und "Joko & Klaas gegen ProSieben", hat sich erneut kritisch zur politischen Lage in Deutschland geäußert. In einem Interview mit dem "stern" zeigt er sich besorgt über die wachsende Akzeptanz der AfD und warnt vor deren Einfluss auf die Gesellschaft.
Taurus-Debatte: CDU fordert Lieferung an Ukraine
Die Diskussion über die Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine flammt erneut auf. CDU-Chef Friedrich Merz und Verteidigungspolitiker Johann Wadephul drängen auf eine Entscheidung, während die Bundesregierung weiterhin zögert.










