Balugas Logo

Armin Laschet mit 97 km/h in 50er-Zone geblitzt – Geldbuße und „Haken dran“

Armin Laschet, ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und früherer CDU-Chef, wurde in Aachen mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt. Er akzeptierte die daraus resultierende Geldbuße, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.

Frauke Petry kritisiert Umgang mit der AfD bei „Markus Lanz“

Am 27. März 2025 war Frauke Petry, ehemalige Vorsitzende der AfD, zu Gast in der ZDF-Talkshow "Markus Lanz". In der Sendung kritisierte sie den Umgang der etablierten Parteien mit der AfD und betonte die Notwendigkeit eines offenen Dialogs. Gemeinsam mit Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) diskutierte sie über die migrationspolitischen Herausforderungen und die Wahlergebnisse der SPD.

Putin wird bald sterben. Das ist ein Fakt, sagt Selenskyj

Die geopolitische Lage zwischen Russland und der Ukraine bleibt weiterhin angespannt. In einem aktuellen Interview machte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine brisante Aussage: Er behauptete, dass der russische Präsident Wladimir Putin bald sterben werde – und das sei ein Fakt. Diese Worte haben international für Aufsehen gesorgt. Doch was steckt hinter dieser Äußerung? Handelt es sich um eine Prophezeiung, eine gezielte Provokation oder gibt es tatsächlich Hinweise auf Putins gesundheitlichen Zustand? In diesem Artikel gehen wir den Aussagen auf den Grund.

Klimawandel: Die letzten sieben Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Der Klimawandel hat die Erde fest im Griff, und eine neue, alarmierende Studie bestätigt die Auswirkungen: Die letzten sieben Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Dies stellt nicht nur eine Bestätigung der globalen Erwärmung dar, sondern wirft auch Fragen zur Zukunft des Planeten auf. Was bedeutet diese Entwicklung für uns, unsere Lebensweise und die Zukunft der Erde? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ursachen und Folgen dieser Erderwärmung und die dringende Notwendigkeit, schnell zu handeln.

Demonstrationen gegen Merz: Millionen Menschen auf der Straße

Am 1. Februar 2025 gingen in Deutschland Tausende Menschen auf die Straße, um gegen die Migrationspolitik der CDU und deren Vorsitzenden Friedrich Merz zu demonstrieren. In Köln, Essen, Hamburg und weiteren Städten versammelten sich Demonstrierende, die ihre Ablehnung gegen die Zusammenarbeit der CDU mit der AfD und Merz' geplante Verschärfungen in der Migrationspolitik ausdrückten. Angesichts der wachsenden Spannungen wird die politische Debatte über die Zukunft Deutschlands immer hitziger geführt. Besonders im Fokus steht dabei die Frage, wie weit politische Parteien im Umgang mit der AfD gehen sollten.

Tausende demonstrieren in Linz gegen Burschenbundball

Am Samstagabend versammelten sich etwa 2.800 Menschen in Linz, um gegen den jährlich stattfindenden Burschenbundball zu protestieren. Die Demonstration führte zu kurzfristigen Straßensperren und beeinträchtigte den Verkehr in der Innenstadt. Organisiert wurde der Protest vom Bündnis "Linz gegen Rechts", das den Ball als Treffpunkt für Rechtsextreme und Eliten aus Politik und Wirtschaft kritisiert.

Österreichische Regierung plant neue Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels

Angesichts des steigenden Fachkräftemangels hat die österreichische Bundesregierung ein neues Maßnahmenpaket präsentiert. Dieses zielt darauf ab, sowohl die Ausbildung im Inland zu fördern als auch qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland anzuwerben.

Horst Köhler, ehemaliger deutscher Bundespräsident, verstorben

Horst Köhler, der von Juli 2004 bis Mai 2010 als neunter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland amtierte, ist heute Früh in Berlin verstorben. Vor seiner Präsidentschaft leitete der Ökonom den Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington. Sein überraschender Rücktritt im Jahr 2010 erfolgte nach umstrittenen Äußerungen zu Bundeswehreinsätzen.

Go to Top