Balugas Logo

Marine Le Pen wegen Veruntreuung verurteilt und von Wahlen ausgeschlossen

In einem aufsehenerregenden Urteil wurde die Vorsitzende der französischen Partei Rassemblement National (RN), Marine Le Pen, wegen Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen. Das Pariser Gericht verhängte eine fünfjährige Sperre für politische Ämter, was bedeutet, dass Le Pen bis 2030 nicht an Wahlen teilnehmen darf. Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die politische Landschaft Frankreichs haben, insbesondere im Hinblick auf die Präsidentschaftswahlen 2027.

Im Iran gibt es weiterhin landesweite Proteste gegen die autoritäre Regierung und die Einschränkungen der Freiheitsrechte

Im Iran herrscht derzeit eine tiefe gesellschaftliche Unzufriedenheit, die zu landesweiten Protesten geführt hat. Die Menschen protestieren gegen die Einschränkungen ihrer Freiheitsrechte und fordern mehr politische und soziale Freiheiten. Diese Proteste sind ein klares Zeichen für den Widerstand gegen die autoritäre Regierung, die ihre Macht mit repressiven Maßnahmen aufrechterhält. Trotz des starken Widerstands von Seiten der Regierung setzen sich die Protestierenden weiterhin für ihre Rechte ein.

Hohe Sparquote bremst privaten Konsum in Österreich

Die österreichischen Haushalte haben im Jahr 2024 einen signifikanten Anstieg ihrer Sparquote verzeichnet. Laut Statistik Austria erhöhte sich diese um 3 Prozentpunkte auf 11,7 % des verfügbaren Einkommens. Trotz eines inflationsbereinigten Einkommenszuwachses von 3,5 % blieb der private Konsum nahezu unverändert, was auf eine erhöhte Zurückhaltung der Verbraucher hindeutet.

Domen Prevc stellt neuen Skiflug-Weltrekord mit 254,5 Metern auf

In einem beeindruckenden Wettkampf in Planica hat der slowenische Skispringer Domen Prevc einen neuen Weltrekord im Skifliegen aufgestellt. Mit einem Sprung auf 254,5 Meter übertraf er die bisherige Bestmarke und demonstrierte erneut seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in dieser Disziplin.

Donald Trump erwägt dritte Amtszeit trotz verfassungsrechtlicher Beschränkungen

In einem aktuellen Interview hat US-Präsident Donald Trump erneut die Möglichkeit einer dritten Amtszeit ins Gespräch gebracht. Diese Äußerungen sorgen für erhebliche Diskussionen, da die US-Verfassung eine Begrenzung auf zwei Amtszeiten vorsieht. Trumps Aussagen werfen Fragen über die Stabilität demokratischer Institutionen und die Auslegung der Verfassung auf.

Thomas Müller vor dem Abschied beim FC Bayern München

Die Ära von Thomas Müller beim FC Bayern München könnte bald enden. Aktuellen Berichten zufolge plant der Verein, den auslaufenden Vertrag des 35-jährigen Offensivspielers nicht zu verlängern. Dies wäre ein bedeutender Einschnitt für den deutschen Rekordmeister und seine Fans, da Müller seit einem Vierteljahrhundert das Gesicht des Vereins prägt.

Ibuprofen kann laut neuen Forschungen das Diabetes Risiko senken

Ibuprofen ist als Schmerzmittel weit verbreitet. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es zusätzlich die Geschmackswahrnehmung verändern könnte.

Armin Laschet mit 97 km/h in 50er-Zone geblitzt – Geldbuße und „Haken dran“

Armin Laschet, ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und früherer CDU-Chef, wurde in Aachen mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt. Er akzeptierte die daraus resultierende Geldbuße, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.

RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose nach 0:1-Niederlage gegen Gladbach

RB Leipzig hat nach der siebten sieglosen Auswärtspartie in Folge und dem Abrutschen auf Platz sechs der Bundesliga-Tabelle Konsequenzen gezogen und sich von Trainer Marco Rose getrennt.

Luxushotel der Geissens vor Zwangsversteigerung – Millionenstreit mit dem Fiskus eskaliert

Carmen und Robert Geiss, bekannt aus der Reality-TV-Serie "Die Geissens", stehen vor einem finanziellen Rückschlag: Ihr Luxushotel an der französischen Riviera soll zwangsversteigert werden. Hintergrund ist ein Steuerstreit mit den französischen Behörden, die dem Paar vorwerfen, unrechtmäßige Steuervorteile in Millionenhöhe genutzt zu haben.

Go to Top